Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner Reutter, Vorstandsmitglied des SKLK, hat 2020 zwei neue Bücher bei Springer VS publiziert. Das Lehrbuch “Die deutschen Länder” betrachtet den deutschen Bundesstaat aus der Perspektive der Länder. Es informiert über die Entwicklung der deutschen Länder, analysiert deren Bedeutung für Demokratie, Bundes- und Rechtsstaat und führt in die zentralen Grundlagen von ... Weiterlesen...
Kategorie FORSCHUNG
Arbeitspapier 1/2017: Prozess zu Einrichtung des Leipziger Migrantenbeirats
Ein neues SKLK Arbeitspapier steht online bereit. In seinem Beitrag Der lange Prozess bis zur Einrichtung des Leipziger Migrantenbeirats beschäftigt sich Marc S. Jacob mit der Entstehung des Leipziger Migrantenrates von 1996 bis 2008. Das SKLK Arbeitspapier analysiert die Aushandlungsprozesse zwischen den kommunalen Akteuren vor der Beiratsgründung. Die qualitative Fallstudie lässt darauf schließen, dass die ... Weiterlesen...
Interview mit Dr. Hendrik Träger
Ein zweischneidiges Ergebnis für die CDU
Die Landrats- und Bürgermeisterwahlen im Juni haben der sächsischen CDU sehr unterschiedliche Ergebnisse gebracht. Die Partei ist offenbar nicht mehr so stark in der Bevölkerung verankert, analysiert Dr. Hendrik Träger in einem Interview mit der Sächsischen Zeitung. Weiterlesen...
Verbände und Politik in Sachsen
Länder und Regionen werden einen kontinuierlichen Bedeutungszuwachs erfahren. Das wird Vereine und Verbände in einer doppelten Weise tangieren. Um Mitglieder dauerhaft zu gewinnen und für Aktivitäten mobilisieren zu können, müssen Vereine und Verbände ihre Politik stärker als bisher an regionalen und landespolitischen Gegebenheiten orientieren. Gleichzeitig müssen sie überregional handeln. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ... Weiterlesen...