Unter der Leitung von Professor Dr. Astrid Lorenz (SKLK-Vorsitzende) und Dr. Hendrik Träger (stellv. SKLK-Vorsitzender) startete diese Woche am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig das Forschungsprojekt „Ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement in Gemeinderäten in Sachsen – Herausforderungen, Motivlagen, Möglichkeiten der Unterstützung“. Das Projektteam analysiert im Rahmen eines Mixed-methods-Designs, welche individuellen und strukturellen Faktoren die Bereitschaft zu ... Weiterlesen...
Archiv
Infoblatt 1/2022: Kandidat*innen bei Landratswahlen und Dresdner Oberbürgermeisterwahl
Im Vorfeld der Landrats- und (Ober-)Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 hat ein Team um den stellvertretenden SKLK-Vorsitzenden Dr. Hendrik Träger das Kandidierendentableau in den Landkreisen und Dresden ausgewertet und anhand verschiedener Parameter verglichen. Es fallen u.a. “ein erheblicher Geschlechterbias” sowie eine starke regionale Verwurzelung und vielfältige kommunalpolitische Erfahrungen der Bewerber*innen auf. Weiterlesen...
Arbeitspapier 1/2022: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Alltag an sächsischen Schulen
Im neuen SKLK-Arbeitspapier beschäftigen sich Gina Gickel und Sebastian Hitzke mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Alltag an sächsischen Schulen. Die Covid-19-Pandemie stellt(e) seit März 2020 auch die Schüler*innen und die Lehrer*innen vor allem mit dem digitalen Unterricht und dem Schulalltag in einer pandemischen Situation vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund werden anhand der ... Weiterlesen...