Alle Artikel von sklk_editor

Erfolgreiche Kommunikationsstrategien

Politische Programme und Initiativen kommunaler Unternehmen müssen gezielt vermittelt werden, um Akzeptanz zu sichern. Pressearbeit reicht dazu meist nicht mehr aus. Gefragt sind integrierte Kampagnen unter Einbeziehung von Partnern und Agenturen. Um den Erfolg dieser aufwändigeren Maßnahmen zu prüfen, ist ein professionelles Kommunikations-Controlling unerlässlich. Das SKLK verfügt über umfassende Erfahrung bei der wissenschaftlich gestützten Analyse ... Weiterlesen...

Gutachten zum Systemwechsel in Brandenburg für Enquete-Kommission des Landtags vorgestellt

In der 26. Sitzung der Enquete-Kommission 5/1 des Landtags Brandenburg „Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg“ am 7. Dezember 2012 stellten Prof. Dr. Astrid Lorenz, Prof. Dr. Andreas Anter und Prof. Dr. Werner Reutter ihre Gutachten zum Thema „Schlüsselentscheidungen und Entwicklungspfade der ... Weiterlesen...

Verbände und Politik in Sachsen

Länder und Regionen werden einen kontinuierlichen Bedeutungszuwachs erfahren. Das wird Vereine und Verbände in einer doppelten Weise tangieren. Um Mitglieder dauerhaft zu gewinnen und für Aktivitäten mobilisieren zu können, müssen Vereine und Verbände ihre Politik stärker als bisher an regionalen und landespolitischen Gegebenheiten orientieren. Gleichzeitig müssen sie überregional handeln. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ... Weiterlesen...

Vergleich öffentlicher und privater Leistungsanbieter

Seit einigen Jahren nutzt die öffentliche Hand zahlreiche Möglichkeiten zur Privatisierung ihrer Aufgaben. Aus den Tendenzen zur Privatisierung entstehen neue Arbeitsbereiche für Vereine und Verbände. Aber über die Wettbewerbschancen für Vereine oder Verbände, über die Bedingungen, zu denen sie öffentliche Aufgaben übernehmen können, herrscht noch wenig Klarheit. Sollen Vereine oder Verbände den Rückzug des Staates ... Weiterlesen...

Erfolgsbedingungen für die Spendenakquise

Vereine, insbesondere gemeinnützige Vereine, finanzieren sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Je kontinuierlicher das Spendenaufkommen, desto verlässlicher können Vereine planen und arbeiten. Wie sorgen Vereine dafür, dass die Spenden regelmäßig fließen? Wie können Vereine die Stetigkeit der Finanzierung optimieren? Wie sieht die Spendenakquise aus, wie könnte sie aussehen? Fundraisingseminare bieten breit gefächerte Ansätze, um Spender und ... Weiterlesen...

 
Geschützt durch Firewall