Alle Artikel von sklk_editor

Nächstes Leipziger Auengespräch präsentiert Visionen für die Auenentwicklung

Impressionen des 1. Leipziger Auengesprächs

Fotogalerie: In der Auftaktveranstaltung der Leipziger Auengespräche am 7. Dezember haben wir – gemeinsam mit dem Publikum – zahlreiche Themen zur Auenentwicklung in mehreren kleineren Gesprächskreisen diskutiert.  Um Ihnen einen Eindruck von der Veranstaltung und den Themenbereichen zu geben, haben wir einer kleinen Fotodokumentation zusammengestellt:     Weiterlesen...

SKLK lädt zu den Leipziger Auengesprächen

Der Leipziger Auwald braucht unsere Aufmerksamkeit. Das Gebiet gehört zu den größten zusammenhängenden Auen Mitteleuropas. In der Vergangenheit wurde bereits viel und intensiv über die Zukunft des Auwalds diskutiert. Der Dialog über die Leipziger Auenlandschaft entlang von Elster, Pleiße und Luppe fortgesetzt werden. Wie hat sich der Zustand der Leipziger Auen in den letzten Jahren ... Weiterlesen...

Interview mit Dr. Hendrik Träger

Ein zweischneidiges Ergebnis für die CDU

Die Landrats- und Bürgermeisterwahlen im Juni haben der sächsischen CDU sehr unterschiedliche Ergebnisse gebracht. Die Partei ist offenbar nicht mehr so stark in der Bevölkerung verankert, analysiert Dr. Hendrik Träger in einem Interview mit der Sächsischen Zeitung. Weiterlesen...

Prof. Lorenz ins Kuratorium der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung berufen

Die Staatsministerin für Kultus des Freistaates Sachsen, Brunhild Kurth, hat Prof. Dr. Astrid Lorenz als Sachverständige in das Kuratorium der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) berufen. Aufgaben des Kuratoriums sind die Sicherung der Überparteilichkeit der Arbeit der SLpB, die Beratung von Arbeits- und Haushaltsplan sowie die Abnahme des Jahresberichtes. Weiterlesen...

Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht

Am Forschungs- und Lehrbereich „Politisches System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa“ des Instituts  für Politikwissenschaft der Universität Leipzig ist  ab 1. Oktober 2015 die Stelle einer Wissenschaftlichen Hilfskraft  (mit M.A.-Abschluss) zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung Projekt Kommunalpolitik. Weiterlesen...

 
Geschützt durch Firewall