Die Alte Handelsbörse platzte aus allen Nähten: Über 200 Leipzigerinnen und Leipziger waren gekommen, um die Antworten der eingeladenen Oberbürgermeister-Kandidaten auf die Frage „Wie weiter mit dem Klimanotstand?“ zu hören. Sie wurden nicht enttäuscht: Die Kandidierenden Burkhard Jung (SPD), Katharina Krefft (B90/GRÜNE) und Frankiska Riekewald (LINKE) erläuterten ihre Ideen für die Verkehrs – und Energiewende ... Weiterlesen...
Alle Artikel von sklk_editor
Klare Bekenntnisse zum Klimaschutz – aber keine Antworten auf die Frage, wie er bezahlt werden soll
SKLK veranstaltet OBM Wahlforum zum Klimanotstand in Leipzig
SKLK-Gesprächsrunde im Paulinum
Wie begeistert man Menschen für Demokratie und Wahlen?
Wie kann ohne Bevormundung und fair für Demokratie und Wahlen mobilisiert werden? Welche Zielgruppen sind wichtig? Auf welchem Weg erreicht man heute noch die Bürgerinnen und Bürger? Welche Rolle spielen dabei Medien, staatliche Einrichtungen und unabhängige Akteure? Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, hatten das Sächsische Kompetenzzentrum Landes- und Kommunalpolitik (SKLK) und die Universität ... Weiterlesen...
Podiumsdiskussion im Paulinum: Wie begeistert man Menschen für Demokratie?
Das Sächsische Kompetenzzentrum Landes- und Kommunalpolitik (SKLK) und die Universität Leipzig veranstalten am 26. Juni eine Podiumsdiskussion zum Thema “Wie begeistert man Menschen für Demokratie und Wahlen?, zu der wir Sie sehr herzlich einladen möchten! Denn: Nach der Wahl ist vor der Wahl! Podiumsdiskussion: Wie begeistert man Menschen für Demokratie und Wahlen? 26. Juni 2019, ... Weiterlesen...
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Workshop & Podiumsdiskussion
Für Sachsen ist 2019 ein Superwahljahr: Nach den Kommunal- und Europawahlen im Mai wird im Herbst der neue Landtag gewählt. Aus diesem Anlass veranstalten die Universität Leipzig und das Sächsische Kompetenzzentrum Landes- und Kommunalpolitik (SKLK) eine Nachwahlanalyse zu den Europa- und Kommunalwahlen, zu der wir Sie sehr herzlich einladen möchten! Interdisziplinärer Workshop am 25. Juni ... Weiterlesen...